|
Angsttherapie Therapie von Angst Panik Angststörungen Panikattacken sozialen Phobien
Traumatherapie oder Therapie von Zwangsstörungen mit Biofeedbacktherapie

Angst, Angsttherapie, Hypnose gegen Angststörungen, Panikattacken,
Zwangsstörungen, Phobien sowie Traumatherapie
Bei uns kontrollierbare Ergebnisse durch Biofeedbacktherapie!
Angsttherapie durch Hypnose lässt sich als sanft, sicher und als sehr effizient beschreiben.
Unser Ziel liegt darin, durch Hypnosetherapie unseren Patienten völlig stressfrei die Möglichkeit
an die Hand zu geben, durch unser Behandlungsprogramm Einfluss auf ihren Körper, ihr
Bewusstsein und Unterbewusstsein nehmen zu können.
Ein besonderes Augenmerk in der Therapie besteht darin, dem Betroffenen auch die
individuellen Ursachen zur spezifischen Entstehung seiner Angststörung oder Panikattacken
verständlich vermitteln zu können.
Hypnosetherapie kann somit als besonders bewährte Alternative - ohne jegliche
Nebenwirkung - zu traditioneller Behandlung mit Medikamenten angesehen werden.
Nach unterschiedlichen Schätzungen sollen in Deutschland über 2 Mio. Menschen unter
Angstsymptomen leiden. Etwa 40% aller Patienten, die psychotherapeutische Hilfe
aufsuchen, gehören zur Diagnosegruppe der Angststörungen. Angststörungen gehören
somit zu den häufigsten psychischen Störungen überhaupt mit einer Lebenszeithäufigkeitsrate
von insgesamt 15-20% der Bevölkerung. Besonders groß ist die Zunahme von sozialen
Ängsten, die mit schwächeren sozialen Bindungen und einer als bedrohlich empfundenen
Umwelt einhergehen.
Nähere Informationen zur Angsttherapie durch Hypnose entnehmen Sie bitte auch den Themen
Der Unterschied: Mehrwerthypnose bei HypnoCranios
Hypnose oder Hypnosetherapie erhalten Sie von vielen Anbietern. HypnoCranios als reine
Fachpraxis für Hypnose und Hypnosetherapie und ich selbst als Hypnose-Ausbilder für
Ärzte, Heilpraktiker und Psychotherapeuten bieten Ihnen als Hilfesuchenden ausschließlich
Psychotherapie auf wissenschaftlich neuestem Stand an - ein fachlich fundiertes Angebot
mit einem klaren Profil - so, wie Sie es von einer international zertifizierten Fachpraxis für
Hypnose erwarten dürfen. Fachlich fundierte Hypnose und Hypnosetherapie mit
Biofeedbacktherapie - HypnoCranios, ein guter Name, wenn es um Ihre Gesundheit geht!
Angst ist ein alltägliches, normales Phänomen und schützt uns als wichtige Warnfunktion vor
Bedrohungen und gefährlichen Situationen. Nach Erledigung ihrer Aufgabe als Alarmfunktion
wird sie wieder verschwinden, sobald die Gefahr beseitigt ist.
Beginnt sie jedoch in nicht seltenen Fällen unser Leben und unsere Handlungsfähigkeit
grundlos einzuschränken oder zu verändern, sollte dies ein ernsthaftes Alarmsignal sein.
Eine solche als pathologisch einzustufende Angst kann vollkommen ungerichtet als
Angststörung viele Bereiche des Lebens besetzen, plötzlich, unerwartet und nicht an
bestimmte Momente oder Ereignisse gebunden sein oder sich auf bestimmte Dinge,
Lebewesen oder Situationen beziehen und sich allgemein in sich verbreitende Ängste,
Panik oder Panikattacken äußern.
Neben prägenden Erfahrungen in der Kindheit oder Schockerlebnisse sind die Ursachen
von behandlungsbedürftiger Angst durch eine fundierte Hypnotherapie oftmals Stress,
Leistungsdruck, das Gefühl, am Arbeitsplatz zu versagen oder der Eindruck, Anforderungen
in der Partnerschaft und Familie nicht mehr gerecht werden zu können.
Außer Hilflosigkeit, Verzweiflung und sozialem Rückzug verspüren die Betroffenen je nach
subjektivem Empfinden der Situation, Herzrasen, Zittern, Schwitzen, Atemnot, Brustschmerz,
Schwindel, Veränderung der Wahrnehmung sich selbst oder gegenüber der Umwelt bis hin
zur Todesangst, sind also regelrechten Panikattacken unterworfen.
Oftmals versuchen aus Scham oder eigenem "Nicht-Wahrhaben-Wollen" die Betroffenen
ihre Probleme vor der Umwelt zu verstecken oder meiden die typisch angstauslösenden
Situationen, um nicht erneut völlig wehrlos und unkontrollierbar ausgeliefert zu sein
(Angst vor der Angst).
Angst und Bewertungen
Wir haben im Laufe unseres Lebens gelernt, Situationen und Menschen zu bewerten.
Nicht immer entsprechen unsere Einschätzungen, gefärbt von Emotionen, Gefühlen und
und entwicklungsbedingten Vorprägungen, der Realität. Angstgefühle erscheinen uns oft
unvermeidbar. Eine negative Bewertung führt unausweichlich zu negativen Wahrnehmungen,
eine positive zu angenehmen Gefühlen wie Freude, Liebe und Sympathie. Wir fühlen uns
in "Ordnung".
Der überwiegende Teil der Ängste entsteht, wenn eine bestimmte Situation als bedrohlich,
äußerst wahrscheinlich, unmittelbar bevorstehend und besonders verheerend eingeschätzt
wird und wir unsere Fähigkeiten, mit der Gefahr umzugehen, als minimal ansehen.
Furcht ist zum großen Teil erlernt und hängt daher oft mit belastenden oder traumatischen
Erfahrungen aus vorangegangenen Lebensepochen zusammen und entsteht letztendlich
dadurch, dass einer im Grunde harmlosen Situation, ungefährlichen Sache oder auch
Lebewesen überwertig eine falsche, den eigenen Handlugsspielraum stark einschränkende
Interpretation, Handlungsweise oder Gefühl zugeordnet wird.
Angsttherapie durch Hypnose und Biofeedbacktherapie
Die Angsttherapie geht von der Annahme aus, dass Ängste nicht rein zufällig entstehen,
sondern auf oftmals unverarbeiteten Erfahrungen beruhen. Für die Angsttherapie bedeutet
das, dass es in der Hypnosetherapie nicht darum geht, "störendes" Verhalten einfach
"wegzuhypnotisieren", sondern dass die Angststörung an sich vom Angstpatienten
verstanden werden kann.
In der Hypnosetherapie liegt deshalb das Augenmerk besonders auf der realistischen
Einschätzung der tatsächlichen Gefahr, ihrer Neubewertung durch den Klienten und
der Schaffung neuer Verhaltensmuster, um wieder Kontrolle über sein Leben erhalten zu
können - damit alte Erfahrungen zur Vergangenheit gehören.
Das Ziel einer jeden Behandlung besteht darin, dass unsere Patienten erlernen, bewusst
und unter ganzheitlicher Kontrolle die Situationen völlig angst- und stressfrei aufsuchen zu
können, die sie bisher gemieden haben. In unser Therapieprogramm durch Hypnose
wird deshalb auch die Kontrollmöglichkeit vegetativer Reaktionen, besonders der Änderung
des Hautleitwiderstandes (Änderung der elektrodermalen Aktivität - EDA) zur Prüfung des
Behandlungsfortschrittes durch Biofeedback einbezogen.
Angsttherapie widmet sich folgenden Beispielen:
- Prüfungsangst
- Flugangst
- Platzangst
- Zahnarztangst
- Angst, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen
- Angst vor Gegenständen oder Tieren (z.B. Spinnenangst)
- Angst vor Spritzen
- Angst vor Blut
- Höhenangst
- Existenzangst oder Verarmungsangst
- Versagensängste
- Prüfungsangst
- Angst im Straßenverkehr
Anfahrtsinformationen zu unserer Fachpraxis für Hypnosetherapie von
Zusätzlich Wissenschaftliche Informationen zur erlernten Angst in unserer Rubrik:
"Neues zur Wissenschaft .... "
Hypnosetherapie mit Biofeedbacktherapie kann Betroffene dabei unterstützen, Wege aus der
Angst und Panikattacken zu finden.
Hilfe durch Angsttherapie in Hypnose bei Ängsten, Phobien, Panikattacken, Zwangsstörungen
oder posttraumatischen Belastungsstörungen.
Rufen Sie uns ganz einfach an!
Tel.: 09973 - 5302
Datenschutzerklärung
|