|
Biofeedback und Angsttherapie

Biofeedback
Als Biofeedback (engl.: Rückmeldung biologischer Signale) wird ein wissenschaftlich fundiertes
Verfahren bezeichnet, bei dem körperliche Prozesse, die nur sehr vage oder äußerst ungenau
wahrgenommen werden, rückgemeldet und somit bewusst gemacht werden.
Entsprechende Aufzeichnungen über Monitor ermöglichen gewissermaßen, veranschaulicht
ausgedrückt wie der Blick durch ein "Vergrößerungsglas", einen sachlichen Einblick auf
aufallerfeinste Reaktionen unserer Sinnesorgane bei angstauslösenden Gedanken, positiven
oder negativen Bewertungen, auf Zusammenhänge von Belastungen aber auch zum
Nachverfolgen des Therapiefortschrittes zwischen einzelnen Hypnosesitzungen.
Wir arbeiten unter Zuhilfenahme modernster wissenschaftlicher Verfahrensweisen
für kontrollierbare Ergebnisse in der Angsttherapie und Traumatherapie.
Wie funktioniert Biofeedback?
Biofeedback-Verfahren erfassen körperliche Prozesse (z.B. Herzfrequenz, Blutdruck oder den
Hautleitwiderstand uvm.) und setzen sie dann in messbare und für uns erkennbare Signale
(Diagramme, Töne) um. Die erfassten Werte sind derart sensibel, dass etwa muskuläre
Anspannungen im Bereich von wenigen Millionstel Volt erfasst und rückgemeldet werden
können, weit unter der Wahrnehmungsschwelle des Teilnehmers.
So können z.B. muskuläre Anspannungen des Patienten in Form mehrerer Kurven am Monitor
betrachtet werden mit dem Ziel, durch unbewusstes Umlernen in Hypnose kontrollierbar
Veränderungen zu erreichen.
Körpersignale geben zuverlässig Auskunft |
|
|
 |
|
 |
|
Copyright Schubert.at |
|
|
Die Schweißdrüsenaktivität (elektrodermale Aktivität - EDA), Pulsfrequenz, Hauttemperatur
oder die Erfassung muskulärer Verspannungen während der Hypnose zeigen sichtbar und
eindrucksvoll das psychophysiologische Zusammenspiel (Auswirkung der Psyche auf den
Körper und umgekehrt) und geben uns einen direkten Einblick über die Veränderung innerer
Anspannung (vegetatives Aktionspotenzial) durch den Einfluss von Gefühlen, Wahrnehmungen
oder Themen, die uns besonders berühren.
Biofeedback
dient dazu, den Ursprungszustand, den Fortschritt und eine erfolgte
Anpassungsveränderungen (Selbstwirksamkeit und Eigenkontrolle ) des Klienten sichtbar
zu erfassen und zu dokumentieren und trägt maßgeblich zur objektiven Einschätzung des
Behandlungsverlaufs bei.
Hauptsächliche Anwendungsbereiche :
- Entspannungstraining zur Stressbewältigung
- zur Gesundheitsprophylaxe
- Angst- und Panikstörungen (Fehlinterpretation von Körpersignalen)
- Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätssyndrom
- Spannungskopfschmerz / Migräne
- Bluthochdruck (nicht organisch bedingt) - essentielle Hypertonie
- Schmerzen im Kieferbereich und Zähneknirschen (Bruxismus)
- chronischen Rückenschmerzen
- Schlafstörungen
- Tinnitus
- Depressionen
- somatoforme Störungen (körperl. Beschwerden ohne ausreichende
organische Klärung)
- zur Ergebniskontrolle in der Traumatherapie mit EMDR
Zusätzliche wissenschaftliche Informationen zur erlernten Angst in unserer Rubrik:
"Neues zur Wissenschaft .... "
Ihre Fachpraxis für Hypnose- und Hypnosetherapie
Unser Praxisstandort ist in den meisten Fällen in weniger als 50 Minuten erreichbar von
Deggendorf, Regen, Zwiesel, Bodenmais, Straubing, Bad Kötzting, Roding, Regensburg,
Regenstauf, Nabburg, Weiden, Oberviechtach, Neunburg vorm Wald, Cham und
Waldmünchen.
Weitere Möglichkeiten durch Hypnotherapie bei:
Zahnarztangst, Prothesenunverträglichkeit, Flugangst, Platzangst, soziale Phobie, spezifische
Phobie, Schmerztherapie, Allergien, Hautallergien, Neurodermitis, Schuppenflechte, Herpes, Warzen,
Asthma, Heuschnupfen, Essstörungen, Schlafstörungen, Sexualstörungen, Immunstärkung,
Kopfschmerz, Stressreduzierung, Verspannungen, Rauchentwöhnung und Gewichtsreduzierung
und psychosomatische Beschwerden, Ängste, Phobien und Panikattacken.
|